? class="xr_tl xr_kern " style="top: -14.26px;font-family:Times New Roman;margin:0;">.??>
Victor Wooten
Victor Wooten:
These pedals are truly amazing!
Mr. Rodenberg, you are a genius!
Victor Wooten October 29th 2016
at Bass day with Fodera, Thomann and Hartke.
Pedal Show by Gitarre & Bass
? class="xr_tl xr_kern " style="top: -14.26px;font-family:Times New Roman;margin:0;">.??>
Gitarre & Bass Testbericht
Gitarre & Bass Testbericht
GAS-707B NG, GAS- 808B NG, GAS-728B+ NG, GAS-789B NG
Bassfuß am Gas!
Wenn man über hochwertige Zerrer aus deutscher Fertigung spricht, kommt
man an den GAS-Pedalen von Ulrich Rodenberg nicht vorbei. Die
handgebauten Edel-Treter wurden vor Kurzem komplett überarbeitet und
kommen nun mit einem ganzen Haufen neuer sinnvoller Features – Grund
genug einen genaueren Blick auf das neue Bass-Pedal-Lineup zu werfen!
Der vollständige Text ist zu lesen in GITARRE & BASS 4/2016
Seite 140 - hier.
? class="xr_tl xr_kern " style="top: -14.26px;font-family:Times New Roman;margin:0;">.??>
Gitarre & Bass Testbericht
? class="xr_tl xr_kern " style="top: -14.26px;font-family:Times New Roman;margin:0;">.??>
Steve Lukather
Offizieller RODENBERG endorser GAS-808 SL
Just wanted you yo know how much I LOVE the box (GAS-808) you sent me.
Hard to describe it.. it just makes it sound BETTER. Smooths out the amp
distortion in the most positive way without noise or strange coloring. I use it
every night and it is proudly placed on my pedal board.
Keep in touch
Your fan
Luke.
Joe Bonamassa
Joe Bonamassa:
'Thanks to my friend Lee Ritenour for hooking me up with this killer
pedal! (GAS-789 NG) You Rock Rit !!'
Joe Bonamassa:
'A few pedals from the decade of my birth (1970s) and few modern tonal
manipulation devices. The best part of being a sideman is the ability to
throw your own play book away and use gear that serves the recording
visa vie your reputation. Here we have a Maxon Flying Pan, a Roland
Bee Baa, a custom one off Rodenberg GAS-789 NG (thanks Lee!)
a Pog, Expandora and a Color Sound Wah Swell'
'Getting my back to my decade of birth (1970s) preparing the pedals for
the record that starts tomorrow in Sydney.'
Mick Rogers
Mick Rogers: (Manfred Mann’s Earthband)
'Your pedal is still sounding great (GAS-808),
I use it on tour all the time, Mick'
Steve Stevens
Steve Stevens:
(Billy Idol Band)
‘Hi Uli, Thank you so much for loaning me your amplifier and giving me
your pedal. I have had a chance to use it and it is amazing.
Thanks, Steve Stevens'
Lee Ritenour
Offizieller RODENBERG endorser GAS-789 LR
Lee Ritenour: Dear folks at Rodenberg,
The GAS-808 is truly an amazing pedal. It actually saved me at one of
my gigs. After I was given the GAS- 808, the next concert I used it in
Stockholm and was very impressed. After that, the airlines lost one of
my pedal boards and I had to do the next show in Germany with only
the GAS and a couple of other effects. It actually worked out great and
my engineer immediately commented that my distortion sound was
better than ever. I've truly had the chance to try many custom over-drive
pedals over the years and especially people send them to me from all
over. This one is by far and away the best I've tried.
The pedal (LR-GAS) is a huge success and I can't thank you enough
for getting it to me prior to my tour. It sounded great on the road and it
was very flexible with the three different channels. I used it extensively
on the tour and everybody loved it.
I’m a believer now,
Lee Ritenour
Tom Riepl
Tom Riepl:
Neben Lee Ritenour bin ich nun also der zweite Gitarrist für den die
Firma Rodenberg ein eigenes Signature-Overdrive-Pedal entwickelt hat.
Darauf bin ich schon ein bisschen (sehr) stolz, aber vielmehr noch
betrachte ich es als echten Glücksfall, dass es nun einen Overdrive gibt,
der zu 229% meinen Vorstellungen entspricht. Nicht dass es keine
handelsüblichen Geräte gäbe, die durchaus gut sind, aber irgendwas
fehlt halt immer. Nicht so beim 809 Tomtone - der hat alles und noch
mehr in allerbester Qualität…
Zunächst mal hat er natürlich 'meinen' Sound und dabei steht der Gain-
Regler genau in der Mitte – das ist mein Sweet Spot. Aber der Gain-
Knopf hat ja einen weiten Regel-Bereich und in Verbindung mit den
(Preset-) Tone- und Level-Schaltern und dem 809-Switch (8 ist der
Blues-Fusion-Modus, 9 der Rock-Modus mit 3 x mehr Gain) ist mit dem
Tomtone-Overdrive fast alles möglich. Und genau das macht ihn zu
einem universell einsetzbaren und enorm vielseitigen Overdrive-Pedal.
Neben meinem 'Tomtone' sind Blues-Sounds a la Peter Green, Eric
Clapton und Robben Ford genauso drin wie Fusion-Tones Marke
Larry Carlton, Lee Ritenour, bis hin zu Gary-Moore-Gain, Steve-Morse-
Overtones und Van Halen's Brown Sound. Hey, da sind ja zufällig alle
meine alten Heroes drin…Und zwar immer super transparent – nie
matschig!
Van Halen's Tone mag 'Brown' sein, der 809 Tomtone ist 'Cool-Blue'
UND 'Red-Hot'! Einfach umschalten und das Lämpchen zeigt den
Sound-Modus an…Genial!
Hab ich schon erwähnt, dass das Teil einfach absolut Hollywood
-Hot-Rod-Classic-Monster-Custom-Back-To-The-Future-mäßig aussieht.
Tom Riepl
Frank ITT
Frank Itt: GAS-727B LDP
Erst einmal möchte ich mich ganz herzlich bei Euch für den
'GAS 727B LDP' bedanken. Alleine der erste Eindruck ließ auf ein
äußerst hochwertiges Produkt schließen. Als ich dann zusammen
mit Mario Bartone in seinem Musikladen dieses Gerät zum ersten Mal
ausprobieren konnte, war ich erst einmal überrascht, daß 'nichts'
geschah. Laut Eurer Aussage habe ich die 'erste Stufe' mit beiden
Reglern auf '!0:00 Uhr' in Linearposition gebracht. Erst nach genauerem
Hinhören fiel mir eine größere Transparenz und eine präzisere
Abbildung des Tons auf. Also auf an die Regler: Tonblende etwas
aufgedreht und schon ging die Sonne auf, ohne das Gefühl zu haben,
man regelt an einem Equalizer die Höhen. Sehr subtil geht das Gerät
zu Werke. Selbst bei Vollanschlag klingt alles noch sehr harmonisch
und musikalisch. Der eigentliche Basssound wird nicht verfälscht.
Dennoch wieder zurück auf '10:00 Uhr'. Jetzt kam der "DEEP"-Schalter
ins Spiel und die ersten Anzeichen von Gänsehaut waren zu erkennen.
Auch hier war das subtile Vorgehen des Gerätes ein Pluspunkt. Als
hätte man auf einmal eine viel hochwertigere Bassanlage zur Verfügung
- Kompliment. Die Idee mit der zweiten identischen Stufe ist so einfach
wie genial. Also wieder den "DEEP"-Schalter aktivieren, den Tonregler
auf '1:00 Uhr' und den Lautstärkeregler auf '12:00 Uhr' und das Solo
kann beginnen - super. Ich werde dieses Gerät auf dem Effektboard
im Dauereinsatz betreiben. Die Idee mit den verschiedenen Aktivierungs-
und Umschaltmodi ist sehr durchdacht und der Benutzer kann nach
seinen Bedürfnissen 'schalten und walten'.
Frank Itt
Picture by Joe Bonamassa
Picture by Joe Bonamassa
Bonedo GAS-808B II Test
Tim Lefebvre
Offizieller RODENBERG endorser GAS-789 TL
Tim Lefebvre - Uli Rodenberg
Steve Lukather
Offizieller RODENBERG endorser GAS-789 SL
GAS-789 SL - Steve Lukather
Uli Rodenberg - Steve Lukather
Steve:
I am deeply honored!
Tanks SO much man!!
Love the others pedals
you have sent!
Most awesome honor of
this pedal!
British Legend Neo Head
British Legend Classic Head
? class="xr_tl xr_kern " style="top: -14.26px;font-family:Times New Roman;margin:0;">.??>
Gitarre & Bass 11/2017 Testbericht und Titel Story
British Legend NEO und British Legend Classic Head
Der British Legend Neo von Rodenberg Amplifications ist ein E-Gitarren Röhren-Topteil mit
einigen Besonderheiten. Das Herzstück des Amps ist der Power Wizard, der durch einen
Schiebe-Regler die Endstufen-Leistung stufenlos zwischen 1W und 100W regelt, was die
Endstufen-Zerre und Kompression schon bei kleinen Lautstärken ermöglicht. Durch den
jeweiligen Gain und Volume Regler in Verbindung mit dem Power Wizard sind diverse Sounds
möglich. Man hat hier nicht nur die Kontrolle über den eingestellten Gain, sondern, je nach
Stellung des Volume Reglers eines Kanals, auch über die Sättigung und Kompression des
Sounds. Darüber hinaus erhält jeder Klang auch mehr Verzerrung, falls erwünscht. Hat man
die Sound-Charakteristik der einzelnen Kanäle eingestellt, funktioniert der Power Wizard
Schiebe-Regler als Master Lautstärke des British Legend Neo…
Der vollständige Text ist zu lesen in GITARRE & BASS 11/2017
Seite 114 - hier.
Joe Bonamassa
Steve Lukather auf Europa Tour mit seinem GAS-789 SL auf dem Live Board
British Legend Classic Verstärker für Gitarre
• Special Hand Wired Audio Series
• Voll-Röhre / 100W - 4 / 8 / 16 Ohm / 4x EL34 / 4x ECC83 / 3 x Nixie IN12
• 2 Kanäle: 1959 Plexi + 2203 JCM
• Gehäuse: 41 x 26 x 23 cm • Gewicht: 17kg
• Kanal 1959: Regelbar in Gain, Volume, Bass, Middle und Treble
• Kanal 2203: Regelbar in Gain, Volume, Bass, Middle und Trebl + Gain Boost Schalter
• Power Wizard: Leistungsabschwächung: Neues Schaltungsdesign
• Stufenlos regelbar, von 100W bis 1W, von Monster bis Silence
• FX Loop Einschleifweg, Seriell, ECC83 gepuffert
• DI Output, Level Regler, unbehandelt
• Fußschalter Kanäle:1959 / 2203
• 100% Handmade in Germany
• 3 Jahre Garantie
• Tolex Bespannung gegen Aufpreis frei wählbar
British Legend NEO Verstärker für Gitarre
• Special Hand Wired Audio Series
• Voll-Röhre / 100W - 4 / 8 / 16 Ohm / 4x EL34 / 6x ECC83 / 3 x Nixie IN12
• 3 Kanäle: Clean - British - Legend, Kein Umschalt Geräusch beim Wechseln der Kanäle
• Gehäuse: 41 x 26 x 23 cm • Gewicht: 17kg
• Kanal 1 Clean: Volume, Bass und Treble Regler - Bass Boost und Treble Boost Schalter
• Kanal 2 British: Gain, Volume, Bass, Middle und Treble Regler - Gain Boost Schalter
• Kanal 3 Legend: Gain, Volume, Bass, Middle und Treble Regler - Gain Boost Schalter
• Power Wizard: Leistungsabschwächung: Neues Schaltungsdesign
• Stufenlos regelbar, von 100W bis 1W, von Monster bis Silence
• FX Loop Einschleifweg, Seriell, ECC83 gepuffert,
• DI Output, Level Regler, unbehandelt
• 3-fach Fußschalter: Clean / British / Legend inkl. 5 Meter Kabel, beidseitig abnehmbar
• 100% Handmade in Germany
• 3 Jahre Garantie
• Tolex Bespannung gegen Aufpreis frei wählbar
Tim Lefebvre (Tedeschi Trucks Band - David Bowie …)
Offizieller RODENBERG endorser GAS-808 MR
Offizieller RODENBERG endorser GAS-789 SL
Offizieller RODENBERG endorser GAS-809 Tomtone